Wenn die Fase nicht die gewünschte Form hat oder schartig ist, muss sie erst einmal hergestellt werden:
Zuallererst beantworten Sie die Frage: Welchen Schleifwinkel brauche ich?
Besitzen Sie eine Schleifmaschine, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Händisches Nachschärfen nach Maschinen-Schärfung, und das zerfällt wieder in 2 Varianten, je nach Maschine
Hohlfase, die später händisch weitergeschliffen wird (hier müssen Sie den Fasenwinkel anpassen), oder
gleich der richtige Winkel bei Schleifmaschinen mit flachen Scheiben
Dauerhaftes Maschinen-Schleifen
Falls Sie händisch weiterschleifen wolllen, können Sie eine (vordere) Mikrofase in Betracht ziehen. D.h., Sie schleifen einen etwas zu kleinen Fasenwinkel an und bringen schließlich eine Mikrofase im gewünschten Schnittwinkel an.
Falls Sie keine Maschine haben, bleibt Ihnen nur der anstrengende Weg mit Ihrem gröbsten Schleifstein. Viel Spaß!
Vergessen Sie auch nicht die Spiegelseite. Sollte die z.B. rostig sein, haben Sie ein Problem. Falls es sich um ein Hobeleisen handelt, können Sie evtl. eine hintere Mikrofase anschleifen. Das geht kurzfristig schneller, dafür ist es schwer, die wieder loszuwerden und Sie müssen es öfter wiederholen.