Die Spiegelseite (Rückseite) des Eisens muss natürlich auch gut eben sein, wenn eine scharfe Schneidkante angeschliffen werden soll. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
Sie glätten die Spiegelseite gut (wenigstens nahe der Schneide)(s. z.B. Die flache Fase). Das hat diese Konsequenzen:
mehr Arbeit beim ersten Glätten
Sie müssen sich lange nicht mehr um die Spiegelseite kümmern
die Schneidkante liegt in der Ebene der Spiegelseite (gut für Stemmeisen).
Sie verwenden eine Hintere Mikrofase. Konsequenzen:
weniger Arbeit beim ersten Schärfen
Sie müssen sie öfter erneuern, allerdings mit wenig Aufwand
zumindest für Stemmeisen schlecht, da die Schneide etwas von der Ebene der Spiegelseite entfernt ist. Bei Hobeleisen ist das kein Problem.