Das ist jetzt die einfachste Schneidengeometrie: die Spiegelseite komplett flach und die Fase ebenfalls. Allerdings ist das gar nicht soo einfach anzuschleifen. Ich sehe da zweieinhalb Möglichkeiten:
evtl. haben Sie eine Maschine, die solche planen Flächen erlaubt, oder
Sie besitzen eine Schärfführung und können es damit von Hand schleifen, oder
(und das wäre dann die halbe Möglichkeit:) Sie schaffen es, mit der freien Hand so eine Fläche hinzubekommen. Dann sind Sie entweder ein Genie, oder Sie landen bald bei dieser Form. Diese Form ist einigermaßen geeignet, um mit der Hand weitergeschliffen zu werden: sie hat 2 fühlbare Kipppunkte (in rot markiert), die bei der richtigen Einhaltung des Winkels helfen, genau wie diese Maschinen-geschliffene).
Abb.: Die flache Fase
Der Nachteil: im Prinzip muss immer die ganze Fasenfläche abgetragen werden.