Abb.: Mit Diamanten beschichtete Eisenplatte
Hier wird eine Trägerplatte mit einer dünnen Schicht von Schleifkörnern beschichtet. Das ergibt dann einen Sinn, wenn entweder die Schleifkörner lange halten (z.B. Diamant oder CBN) oder sehr billig sind (Sandpapier).
Als Trägermaterial nimmt man entweder
Metallplatten, oder
Plastikplatten, oder
Papier oder Leinen, und dann eine flache Scheibe als Unterlage.
Der große Vorteil dieses Aufbaus:
man braucht nicht allzuviele Schleifkörner
wenn es wirklich flach ist, kann das Schleifmittel gut zur Abrichtung einer anderen Fläche genutzt werden.
es muss auch selbst nicht abgerichtet werden (und darf es auch nicht).
Falls es allerdings nicht flach ist, kann man nichts dagegen tun.
Siehe auch: