Abrichten von Steinen

Wenn der Schleifstein selber die Form nicht mehr hält

Durchgehende Steine verlieren durch den Kontakt mit dem Schleifgut ihre ebene Oberfläche. Deshalb müssen sie selbst manchmal neu abgerichtet werden. Dazu braucht man einen "Stein", der härter ist als sie selbst, bzw. einen Stein, der härter ist als das jeweilige Bindemittel. Dazu nimmt man entweder harte, grobe Keramik-Abricht-Blöcke oder Diamant- oder CBN-Platten. Für Maschinen-Steine gibt es Diamant-Abrichter mit Griff.

Bitte beachten: beschichtete Steine auf keinen Fall abrichten!

Bitte beachten: Zum Abrichten von Wassersteinen keinen Öl-Stein verwenden!

Ein keramischer Abrichtstein mit Abzugsgräben für den Schleifschlamm

Abb.: Ein keramischer Abrichtstein mit Abzugsgräben für den Schleifschlamm