Abb.: Schleifmittel
Gemeinsam ist allen Scheifmitteln:
wir haben die eigentlichen Schleifkörner, die härter sind als das, was wir schleifen wollen
die Körner sind eingebettet in ein Trägermaterial, das die Körner festhält.
Dabei gibt es erstaunlich viele Varianten:
entweder die Körner sind so dauerhaft, dass sie nicht verschleißen,
oder die Körner verschleißen, und es werden darunter neue freigelegt und die alten entfernt,
oder die Körner verschleißen, und das ganze Mittel wird weggeworfen
oder die Körner verschleißen, aber brechen so trickreich, dass die Bruchstellen wieder scharf sind.
Wir beschreiben die Schleifmittel nach verschiedenen Kategorien: