Diese Vergleichs-Tabelle ist einigermaßen ungenau. Vielleicht kann sie aber wenigstens ein paar Anhaltspunkte geben. Leider gibt es für die Umrechnung keine Formeln, man scheint also immer auf Tabellen angewiesen zu sein. Und leider wird bei den Schleifmedien auch oft nicht einmal erwähnt, nach welcher Norm die Körnungs-Angabe erfolgt.
Mesh ist die Anzahl der Maschen für das Sieben der Schleifkörner pro Quadratzoll (also eine amerikanische Norm).
Micron ist ein Tausendstel Millimeter und hier ein Maß für die Größe der Schleifkörner.
JIS bedeutet die Körnungs-Größe, gemessen in der japanischen Norm. Zumindest bei den japanischen Steinen kann man also davon ausgehen, dass sie nach dieser Norm beschrieben werden.
FEPA-F gilt für Schleifsteine, FEPA-P für Schleifpapier. Beides sind europäische Normen.
DMT ist ein großer Hersteller für Diamant-"Steine".
Mesh | Micron | JIS | FEPA-F | FEPA-P | Name |
---|---|---|---|---|---|
120 | 125 | 120 | 120 | 120 | DMT: extra-extra-coarse |
220 | 60 | 240 | 220 | 240 | DMT: extra-coarse |
325 | 44 | 330 | 290 | 280 | DMT: coarse |
600 | 22 | 600 | 400 | 700 | DMT: fine |
1200 | 9 | 1200 | 600 | 1500 | DMT: extra-fine |
4000 | 6 | 2000 | 800 | 2200 | unknown |
8000 | 3 | 4000 | 1200 | 5000 | DMT: extra-extra-fine |
Ein paar Quellen zu diesem unerschöpflichen Thema: