Papier oder Gitter?

Eine unglaublich vielschichtige Fragestellung

Da müssen Sie sich selbst entscheiden. Es gibt so viele Marken, dass es schwer ist, eine sinnvolle Empfehlung zu geben.

Meist ist Papier billiger als Schleifgitter. Allerdings scheint oft ein Gitter länger scharf bzw. sauber zu bleiben. Außerdem scheint die Staubabsaugung mit Gitter besser zu funktionieren. Dafür findet man leichter Papier in ausgefalleneren Körnungen, als man Gitter kaufen kann.

Ein anderer Punkt ist die manchmal schlechte Haftung von Gittern am Schleifteller. Die kommt dadurch zustande, dass am Gitter weniger Schlaufen sind als am Papier. Dadurch finden die Haken am Schleifteller weniger Halt am Gitter. Und falls das Gitter sich erhitzt, leiden die Haken besonders. Dieses Problem kann man vermeiden, indem man auf die (neue) Schleifscheibe eine Zwischenscheibe legt (auch Schutzauflage oder "Opferscheibe" genannt). Die ist billig und kann ausgetauscht werden, wenn die Häkchen gelitten haben. Allerdings sind die Schutzauflagen weich.

Viel Erfolg bei der Auswahl!