Meist entscheidet man sich zwischen
125mm (5 Zoll), oder
150mm (6 Zoll)
Die 150mm bedeuten eineinhalbfache Fläche von 125mm. Ist der Schleifteller größer hat das z.B. folgende Auswirkungen:
ist die Fläche eben, kann man eine größere Flache gleichzeitig schleifen
ist die Fläche allerdings nicht eben, kann es sein, dass man lange auf 3 erhabenen Punkten herumschleift, bis man die Fläche dazwischen erreicht.
Oder anders ausgedrückt:
mit größerem Schleifteller bekommen Sie auf lange Sicht eine ebenere Fläche zustande
mit kleinerem Teller können Sie schneller eine weniger ebene Fläche überall erreichen.
Siehe auch Die Exzenter-Schleifmaschine: Schleifteller-Härte