Open Scad - das Programm

Open Scad: kurze Beschreibung der Eigenschaften und Einschränkungen

Open Scad ist ein Open-Source-Programm zur Darstellung von 3d-Modellen. Die Eingabe der Geometrie-Daten erfolgt hier nicht interaktiv, sondern durch eine textuelle Programmiersprache. Ein Generator für Oscad ist also einfach ein Programmtext-Generator.

Die 3d-Daten werden zusammengesetzt aus Primitiven

Außerdem gibt es die normalen Transformationen und Modifikationen:

Gebogene Linien/Flächen (also NURBS-Objekte) müssen aus Polygonen zusammengesetzt werden. Das kann OSCAD nicht selbst, das muss programmiert werden.

Farben werden nur auf Umwegen unterstützt (nur im Vorschau-Modus).

Die Performance ist nicht besonders gut. Leider kann sie auch nicht durch Parallelisierung oder eine moderne Grafikkarte verbessert werden. Ein großer Teil der Verarbeitung läuft auf nur einem Prozessor. Bei etwas größeren Modellen dauert das Laden im Minutenbereich (abhängig von der Zahl der Polygone).